Ribes x nidigrolaria 'Jostine' – Jostabeere

2- und mehrtriebig
Preis: 14,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 33114
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
2-Liter Solitärtopf

Stück

Am feinen Aroma und an der Farbe der Früchte lässt sich unschwer erkennen, dass es sich bei der Jostabeere um eine Kreuzung aus Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere handelt. Ab Ende April erscheinen die zahlreichen, sehr hübsch anzusehenden weiß-rötlich filigranen... Mehr lesen

Am feinen Aroma und an der Farbe der Früchte lässt sich unschwer erkennen, dass es sich bei der Jostabeere um eine Kreuzung aus Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere handelt. Ab Ende April erscheinen die zahlreichen, sehr hübsch anzusehenden weiß-rötlich filigranen Blüten der sehr robusten und widerstandsfähigen Sorte 'Jostine'.

Ihre leicht säuerlichen, fein aromatischen, schwarz violetten Früchte reifen ab Ende Juni so nach und nach an zahlreichen zwei bis vier beerige Trauben. Sie ist sowohl für den Frischverzehr, als auch zur Verarbeitung oder zum Einfrieren bestens geeignet. Die Pflanze wächst stark und buschig und bekommt lange Seitentriebe, weshalb ein regelmäßiges Auslichten der Triebe unumgänglich ist. Aufgrund der frühen Blütezeit sollte sie vor starken Spätfrösten geschützt werden.

R. Bauer aus Breitbrunn gelang diese Kreuzung überzeugende Kreuzung aus ('Langtraubige Schwarze' x Ribes divaricatum) x ('Silvergieters Schwarze' x Ribes uva crispa 'Grüne Hansa').

Blütenfarbe

weiß

Blütezeit

M Juni–Juli

Höhe

150 cm–180 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Lebensbereich

B/Fr2

  • Beet frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Familie

Grossulariaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Das könnte Sie auch interessieren

Beerenobst

Alle Gartenfreunde wissen, dass Beeren nirgends leckerer schmecken, als direkt vom Strauch genascht, oder das Müsli und die Marmelade am köstlichsten...

Mehr